JavaScript is required

Fördernde Mitglieder im BWK

Der BWK besteht aus ordentlichen, fördernden, außerordentlichen und Probemitgliedern. Der Verband ist offen für alle Fachleute im Umweltschutz, für Ingenieure und Naturwissenschaftler mit einem Fachhochschul-, Universitäts- oder vergleichbaren Abschluss, für Fachleute mit einschlägiger Berufserfahrung ebenso wie Berufseinsteiger.

Fördernde Mitglieder im BWK sind z.B. Verwaltungen und Behörden, Universitäten, Hoch- und Fachschulen, Institute und Forschungseinrichtungen, Zweckverbände, Stadtwerke, Ver- und Entsorgungsunternehmen, Ingenieur- und Consultingunternehmen, Bauunternehmen, Zulieferer sowie Landschafts-, Wasser- und Bodenverbände.


Vieles von dem, was wir tun, wäre ohne Förderer unmöglich. Sie leisten einen unverzichtbaren Beitrag durch die Mitwirkung bei Weiterbildungsveranstaltungen und Fachausstellungen, durch das Angebot von Exkursionsmöglichkeiten und Vorträgen aus der Praxis, aber auch durch den Erfahrungs-, Wissens- und Meinungsaustausch.

Und was bietet der BWK seinen Fördernden Mitgliiedern?

  • Sie treffen Fachleute und Entscheider der Wasser- und Abfallwirtschaft und der Umwelttechnik.
  • Sie profitieren von neutralen Diskussionsplattformen
  • Sie können an der Erarbeitung technischer Merkblätter und Regeln mitwirken.
  • Sie erhalten für Ihre Beschäftigten Mitgliederrabatte bei allen Fortbildungsveranstaltungen des BWK.
  • Sie erhalten jährlich 10 Ausgaben unserer Fach- und Verbandszeitschrift WASSER UND ABFALL als Teil Ihrer Mitgliedschaft.
  • Sie erhalten 50% Rabatt auf einen optional möglichen Eintrag in die Bezugsquellenrubrik der Fachzeitschrift WASSER UND ABFALL.
  • Sie erhalten Rabatt auf einen optional möglichen Premium-Partner-Eintrag bei Springerprofessional und dem zugehörigen Newsletter.
  • Sie bekommen das technische Regelwerk des BWK zu Mitgliederpreisen.
  • Sie können zu vergünstigten Gebühren auf Messen und Fachausstellungen des BWK Ihr Unternehmen, Ihre Einrichtung oder Ihren Verband repräsentieren.
  • Sie finden im BWK eine Plattform für den Erfahrungsaustausch.
  • Sie können die BWK-Job- und Praktikumsbörse zu vergünstigten Konditionen für Ihr Recruiting nutzen.


Seit der Gründung des BWK vor mehr als 100 Jahren ist der leidenschaftliche Wille zum fachlichen Austausch, zu intensivem professionellen Miteinander und zu bester Zusammenarbeit der Antrieb für alle unsere Verbandsaktivitäten. Wir sind unabhängig von wirtschaftlichen und politischen Interessen. Der BWK wird von seinen Mitgliedern geprägt und ist nur diesen verpflichtet, insbesondere auch als Sprachrohr ihrer Positionen und Standpunkte.

Der BWK Landesverband Brandenburg und Berlin wird gefördert durch:

(Sie gelangen direkt zur Unternehmenswebseite, wenn Sie auf das Logo klicken.)

Netzwerke leben vom Mitmachen

Die BWK-Landesverband Brandenburg und Berlin e.V. fördert ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke der  Förderung der Volks· und Berufsbildung einschließlich der Studentenhilfe und der Förderung des Umweltschutzes. Diese Satzungszwecke entsprechen § 52 Abs. 2 Satz 1 Nr. 7 und 8 AO. Beiträge und Spenden sind im Rahmen der geltenden Gesetze und Verordnungen steuerlich absetzbar. Weitere Informationen sowie den vereinfachten Spendennachweis zum Herunterladen für Ihre Steuerunterlagen finden Sie hier.